Keine Werbung trotz Markennennung/ Insbesondere bei jungen Frauen heiß begehrt und innig geliebt: UGG Boots in allen Varianten und Farben! Was macht die Fellstiefel so beliebt? Gibt es auch Gründe, die gegen den Kauf von UGGs sprechen? Ja, die gibt es! Überzeugende Argumente, warum wir lieber auf UGG Boots verzichten sollten, liefert uns PETA, Deutschlands größte Tierrechtsorganisation.
Zunächst ein paar wissenswerte Fakten:
UGG Boots kommen ursprünglich aus Australien. Mittlerweile werden Sie in China produziert, dahinter steht die US amerikanische Firma Deckers. Die Boots sind außen aus Nubukleder und innen mit Schaffell gefüttert. Es gibt sie in vielen Farben, hauptsächlich in beige, braun, schwarz, mit Glitzer oder kombiniert mit Strick. 2001 sah man sie zunächst an den Füßen zahlreicher Hollywoodstars, bevor sie ihren Siegeszug durch die ganze Welt antraten.
UGG Boots sehen klobig am Fuß aus und aufgrund des fehlenden Halts im Schuh und der flachen Sohle kann man sich in ihnen nur schlurfend fortbewegen. Männer können UGG Boots nicht leiden, sie finden sie äußerst unsexy. Frauen halten dagegen, dass die Fellboots unschlagbar bequem seien und man im Winter nie kalte Füße bekäme.
Eigentlich waren die Boots gar nicht für den Winter gedacht. Sie sind weder wasserfest noch schneetauglich. Kein Problem, wenn sie in Australien am Strand oder im sonnigen Kalifornien auf dem Walk of Fame getragen werden.
Für die Wintermonate in unseren Breiten sind die UGGs völlig ungeeignet!
Der Hersteller der UGG Boots lässt sich die Luxustreterchen teuer bezahlen. Mit einem Kaufpreis von zirka 250,– EUR sind sie nicht gerade billig.
Seit einiger Zeit sei ein Umsatzrückgang zu verzeichnen, konnte man der Presse entnehmen. Der Grund hierfür läge laut Hersteller darin, dass der Markt von billigen Plagiaten überschwemmt sei, und dass viele potentielle Kundinnen lieber preiswerte Kopien kaufen würden.
Oder sind UGG Boots einfach nur aus der Mode gekommen? Vielleicht liegt der Grund für die sinkende Beliebtheit aber auch darin, dass die Tierschutzorganisation PETA laut Alarm geschlagen hat!
Warum rät PETA vom Kauf von UGG Boots ab?
Für die Produktion der UGG Boots werden jährlich tausende von Lämmern getötet und ihnen die Haut mitsamt der Wolle abgezogen. Bei dem verwendeten Schaffell handelt es sich also nicht um geschorene Wolle, die auf Textil bzw. Lederimitat aufgebracht wird. Die Innenwolle der UGG Boots ist noch fest mit der gegerbten Schafhaut verbunden. Für jedes Paar UGG Boots stirbt ein Lamm.
Viele der Tiere werden, laut PETA, ohne Betäubung kastriert, bekommen ganze Hautteile ohne Betäubung bei lebendigem Leib abgeschnitten (das sog. Mulesing) und werden beim Scheren schwer verletzt. Die Tiere, die nicht zur Wollproduktion zu gebrauchen sind, werden an Schlachthäuser ver-kauft oder zu Stiefeln verarbeitet. Manche Tiere landen, nachdem sie wochenlang in engen Schiffscontainern transportiert wurden, im Nahen Osten, wo ihnen ohne Betäubung die Kehle aufgeschnitten wird. Schaffell ist kein Abfallprodukt der Fleischindustrie. Die Umsätze von Schaf- und Lammfellen tragen zur Zucht und Tötung von Schafen im großen Stil bei. Vielen Tieren bliebe großes Leid erspart, wenn sie erst gar nicht geboren werden würden. Nach nur ein paar Wochen Lebens- bzw. Leidenszeit müssen sie sterben. Ist ein Paar Stiefel das Wert?
Viele Stars und Promis trennten sich mittlerweile von ihren UGGs, um dadurch ein Statement gegen die Tierquälerei abzugeben.
Auch ich war geschockt, als ich davon hörte. Es ist mir keinesfalls gleichgültig, unter welchen Bedingungen die Kleidung, die ich trage, produziert wird. Kinderarbeit, die Ausbeutung von Arbeitern in Drittländern und Tierquälerei möchte ich in keiner Weise unter-stützen.
Dummerweise habe ich in Unkenntnis der obigen Fakten meiner Tochter zu Weihnachten endlich ihre heiß ersehnten UGG Boots geschenkt.
Nun frage ich mich, ob man UGG Boots noch mit Freude tragen kann? Kann und darf man ignorieren, dass Lebewesen gequält und getötet werden, für einen Modetrend, für ein Label, das sich auf Kosten der unglücklichen Tiere bereichert?
Wie stehst du dazu? Nimmst du die Tierquälerei in Kauf für deine UGG-Boots?
♥-liche Grüße, Birgit
Der Beitrag erschien erstmals auf Fortyfiftyhappy in 01/2016. Er ist aber inhaltlich leider immer noch aktuell. Ich habe den Beitrag geringfügig überarbeitet.
11 comments
Wie kann man den armen Tieren sowas nur antun. Ich glaube ich hätte immer diesen Gedanken, dass ein ganzes Tier nur für meine Schuhe gestorben ist! Ich finde das ist es nicht wert.
Liebe grüße,
Sarah :*
Ja, da kommt man echt ins Nachdenken …
Liebe Grüße
Ich habe 2 paar UGG’s aus Glattleder und mit geformten Sohlen. Diese Platschfüße mag ich nämlich gar nicht. Für den Sommer habe ich ein Paar Zehentrenner von UGG, ohne Fell – versteht sich 🙂
Liebe Grüße
Bärbel ☼
Mal ganz ehrlich gesagt….. ich muss das wirklich nicht haben! 🙂
Nein für ein paar Schuhe muss kein Tier leiden oder Sterben die Tiere leide schon genug.Kein Tier müsste Leiden wenn der Mensch mehr Herz zeigen würde aber leider!!
Entsetzlich…? Diese unbeschreibliche Tierquälerei muss endlich aufhören. Hoffentlich geht die Firma pleite.
Hallo!
Hier spricht Claudia Menard!
Ich habe mir leider auch vor zwei Jahren Ugg Boots gekauft!
Dann hat mir eine Arbeitskollegin von der Tierquälerei erzählt, heute habe ich mir Entsetzten die traurige Bestätigung durch euren Artikel bekommen! Schade, Das so etwas in Schuhläden verkauft wird und ich das nicht wußte! Das Menschen zu so etwas fähig sind und Ugg solche Machenschaften duldet ist kriminell ! Pfui..!
Hach diese Wohlstandsdepressiven Gutmenschen.
Für eure heißgeliebten Liebeskind Taschen sind auch Tiere gestorben !
und habt Ihr mal die Bruderhahn-Geschichte fertiggedacht?
Anstatt gleich kurz und schmerzlos mit CO2 erstickt zu werden( Nebenbeibemert ein sehr angenehmer Tod-man schläft einfach ein)
Werden diese bejammernswerten Kreaturen gemästet. statt der sofortigen Erlösung !!DREI!! Monate (älter werden Masthähnchen nämlich nicht)Massenhaltung::: strenge Demeter -Bio-Standart: !!VIEREINHALB !!Tiere pro QM…
da würde ich mich fürs CO2 entscheiden.
die logische konsequenz aus diesem gewimmer ist radikaler Veganismus!
P.S .: Ich habe weder Uggs noch Liebeskind Taschen und lebe so wenigTierleid verursachend wie es geht.
ich mault über die Ugg boots die ja gottseidank richtig teuer sind und gießt euren Kindern BILLIGMILCH ins Glas..
Guten Tag,
ich finde den Beitrag super. Könnte ich die Quellen für diese Angaben bekommen? Ich würde es gerne besser belegen könne in einer Diskussion als auf den Modeblog zu verweisen.
Hallo Alexander,
du kannst auf der Seite von Peta Deutschland e.v. mehrere Publikationen zu dem Thema finden. Einen informativen Beitrag findest du hier:
Herzliche Grüße
Birgit