Städtereisen sind, laut Statista, die beliebteste Reiseart, um dem Alltag ein paar Tage zu entfliehen. Für eine kurze Auszeit von nur wenigen Tagen bieten sich Reiseziele an, die man einfach und schnell erreichen kann. In unseren europäischen Nachbarländern gibt es so viele tolle Städte zu endecken. Die Anreise ist oft sogar per Auto oder Zug möglich, so dass man man nicht unbedingt in den Flieger steigen muss.
Warum sind Städtereisen in Europa eigentlich so beliebt?
1. Vielfalt, Kultur und Geschichte
Städte bieten eine große Vielfalt an kulturellen, historischen und gastronomischen Erlebnissen. Jede Stadt hat ihre eigene einzigartige Atmosphäre, Architektur und Sehenswürdigkeiten. Städte sind oft Zentren mit kultureller und historischer Bedeutung. Museen, Theater, historische Stätten und Denkmäler ziehen Besucher an, die mehr über die Geschichte und Kultur eines Landes erfahren möchten.
3. Kulinarische Erlebnisse und Genüsse
Städte bieten eine große Auswahl an Restaurants, Cafés und Street Food. Wie kann man ein Land und dessen Menschen besser kennenlernen, als durch den Gaumen? Ich liebe es, lokale Spezialitäten zu probieren und mir Inspirationen für neue Gerichte zu holen, die ich dann zuhause leidenschaftlich nachkoche. Tolle Restaurants zu entdecken und auch einmal die Zeit in einem Straßencafé an sich vorbei ziehen zu lassen, gehört zu einer entspannten Städtereise einfach dazu.
4. Shopping
Städte bieten meist tolle Shopping-Möglichkeiten. Abseits der Hauptstraßen, in kleinen Geschäften und lokalen Märkten, kann man auch mal etwas Besonderes entdecken: einheimisch inspirierte Folklore-Mode, stilvolle Souvenirs oder ausgefallene Home-Deko. Mit Zeit und Muße macht Einkaufen viel mehr Spaß als zuhause.
5. Veranstaltungen und Festivals
Festivals, Konzerte, Sportveranstaltungen und andere Events können ein schöner Anlaß sein, eine bestimmt Stadt zu besuchen. Es ist ein besonderes Highlight, eine Städtereise mit einem tollen Event, z.B. einem Rockkonzert der Lieblingsband, zu verbinden.
6. Erreichbarkeit und Infrastruktur
Insbesondere die Hauptstädte sind gut angebunden und leicht zu erreichen, sei es mit dem Flugzeug, dem Auto oder der Bahn. Auch innerhalb der Städte gelangt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln überall hin. Auch die Infrastruktur in den größeren Städten ist in der Regel gut entwickelt, mit Hotels aller Preisklassen, AirBnB-Unterkünften, Restaurants und kulturellen Einrichtungen.
7. Einfache Planung und Spontanität
Städtereisen in Europa sind einfacher zu planen als längere Urlaubsreisen. Man kann sich kurzfristig und spontan für einen Städte-Trip entscheiden, ohne umfangreiche Vorbereitungen treffen zu müssen. Insbesondere dann, wenn man im europäischen Ausland bleibt. Gerade in größeren Städten ist es meist problemlos möglich, eine Unterkunft „Last-minute“ zu buchen. Auch Zugfahrten oder Flüge sind meist kurzfristig buchbar.
8. Städtereise als zusätzliches Highlight einer Urlaubsreise
Vor oder nach einer längeren Urlaubsreise kann der Besuch einer tollen Stadt ein weiteres Highlight sein. Einige Fluggesellschaften bieten spezielle Stop Over-Programme an, die es Reisenden ermöglichen, auf der Hin- oder Heimreise ein paar Tage in einer Stadt zu verbringen. Meist dort, wo sowieso ein Umstieg am Flughafen geplant ist.
Natürlich ist es auch möglich, einen kurzen Aufenthalt in einer Stadt einzuplanen, wenn du per Auto oder Zug unterwegs bist.
Mein Tipp: Über das Internetportal Omio kannst du Zugfahrten, Fähren und Fernbusse einfach und unkompliziert buchen. So kostet z.B. eine Zugfahrt von Malmö nach Kopenhagen oder von Lissabon nach Porto weniger als EUR 20,– EUR.
Meine ungeschlagene Lieblingsstadt in Europa ist übrigens Rom. Dort war ich schon sehr oft, und hoffentlich nicht zum letzten mal!
Welche europäische Stadt ist dein Reisefavorit? Was macht diese bestimmte Stadt für dich zum besonderen Ort? Welche europäische Stadt steht ganz oben auf deiner Bucket-List? Schreib mir einfach via Kommentarfeld unten.
1 comment
Liebe Birgit,
bei den Punkten kann ich nur zustimmen und es wundert wohl kaum mehr warum Städtereisen in Europa so häufig zum Ziel einer Reise werden.
Liebe Grüße Marina